Das Städtenetz SEHN ist
eine kommunale Arbeitsgemeinschaft der Nordthüringer Städte:
- Bad Langensalza,
- Leinefelde-Worbis,
- Nordhausen,
- Sondershausen und
der Regionalen Planungsgemeinschaft Nordthüringen.
Mit einem eigenen kleinen Haushalt verwirklicht SEHN gemeinsame Projekte, die für den Einzelnen schwer realisierbar sind. Das Städtenetz SEHN ist seit 1995 aktiv.
Projektbezogen wirken die Städte Bad Frankenhausen, Heilbad Heiligenstadt und Mühlhausen im Arbeitskreis KulTour mit.
SEHN-Aufgaben
- Image der Region Nordthüringen verbessern
- Bekanntheit von Alleinstellungsmerkmalen und Wissenwertem bei Bürgern und Gästen erhöhen
- Interessenvertretung der Nordthüringer Städte nach außen
- Erzielung von Synergien (Einsparungen oder Mehrwert) durch Zusammenarbeit
SEHN-Projekte
• abgeschlossene
- Vermarktung von EXPO-Projekten, Städten und regionalen Highlights
- Förderung des Kennenlernens der Nordthüringer auf Stadtfesten
- SEHN-JugendKunstBiennale 2000, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012
- Erreichbarkeit der Städte untereinander verbessern
- Engagement für Bahn und Bahnhöfe sowie deren Umfeld
- 2. THüringer Landesgartenschau 2004 in Nordhausen
- 2. Thüringer Landesausstellung 2004 in Sondershausen
Flyer erstellt:
- SEHN-Museumsatlas
- SEHN-Kulturatlas
- Sehn ligths – Informationen zu Städte-Porträts, Sehenswürdigkeiten
- Eventkalender, Volksfeste, regional bedeutende Veranstaltungen
- Stadtspaziergänge
- SEHN-JugendKunstBiennale
• künftige
- Marketing im Dreieck der Autobahnen A38 und A71
SEHN-Struktur
Rechtsform:
|
Besondere kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) nach § 5 Thür. KGG (Gesetz über die Kommunale Gemeinschaftsarbeit)
|
|